Direkt zum Hauptbereich

Warum? Wie? Wo?

Nächstes Gebetstreffen:

05.07.2019

Berlin - Ernst-Reuter-Platz (U2)
18:30 Uhr auf dem Platz vor "copy print"
Dauer: halbe Stunde

Treffen in anderen Städten:

Schreibt Eure Treffpunkte an folgende E-Mail-Adresse:
pray4climate[at]gmail.com

Warum?

In den 90er Jahren betete ich für das Schließen des Ozon-Lochs.
Denn das war damals unsere größte Furcht.
Drei Wochen später fand ich einen Artikel im Spiegel, der darüber berichtete,
dass sich ohne Erklärung das Ozonloch über der Arktis und Antarktis wieder schließt.
Der Trend geht heute weiter. Es schließt sich weiter.
Damals hat das nimand für möglich gehalten.
Es ist aber passiert. Und es passiert.

Heute steht die Klimakatastrophe mit einem dicken Fuß schon in unserer Landschaft.
Ein nicht einmal volljähriges Mädchen aus Schweden mit einer Behinderung, Greta Thunberg, fordert uns heraus, für unseren Planeten, für unsere Kinder einzutreten.
Wenn dieses einfache Mädchen die gesamte Welt mit #fridays4future in Bewegung setzt, sollten auch wir Familienväter, Twens, Thirties, Forties und 50+ und und und uns erst recht mit unseren Möglichkeiten gegen den Klimawendel stemmen. Für Gottes Schöpfung!

Das inständige Gebet eines Menschen, der so lebt, wie Gott es verlangt, kann viel bewirken.
Elija war auch nur ein Mensch wie wir. Er flehte zu Gott, es nicht regnen zu lassen, da fiel dreieinhalb Jahre kein Tropfen auf das Land.
Dann betete er nochmals; da schenkte der Himmel Regen, und die Erde brachte wieder ihre Früchte hervor



Wenn zwei oder drei

Ich gebe auf dieser Webseit Ort und Zeit in Berlin bekannt, wo wir - freitags - spezfisch für die Klimawende beten können.
Schreibt mir, wenn ich hier Orte und Zeiten in anderen Städten posten soll.
Und teilt Artikel von dieser Seite, so dass die weltweite Gruppe von Gläubigen, die für den Planeten beten, einen Push bekommt:

Betet für die Mächtigen

In ... heißt es, das Gebet der Gerechten vermag viel.
Auf dieser Seite erfahrt Ihr - wenn Ihr das wollt - wie Ihr prüfen könnt, ob Ihr gerecht seid:

bibelcheck.de >> >>

Beliebte Posts aus diesem Blog

Deutschland überholt Norwegen beim E-Auto-Verkauf

zum Artikel vom 12.07.2019 auf Business Insider Deutschland überholt Norwegen beim Verkauf von E-Autos. Norwegen lag bisher auf Platz 3 hinter China und den USA. Jetzt hat Deutschland Bronze mit 48.000 verkauften E-Autos im ersten Halbjahr 2019. Das entspricht in Deutschland wegen der höheren Einwohnerzahl nur einem Marktanteil von 2,6 Prozent, während in Norwegen jedes zweite verkaufte Auto einen Elektroantrieb hat (also ein Marktanteil von 50 Prozent bei einer weitaus geringeren Einwohnerzahl). Aus eigenem Anschauen weiß ich, dass Norwegen den Klimawandel direkter vor Augen hat, weil der Tourismus mit Schneehotel und Husky-Schlittenfahrten etc. etc. natürlich schwieriger aufrechtzuerhalten ist und es nicht viel mehr andere Möglichkeiten außer dem Erdöl in der Nordsee gibt, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Herausgeber der Studie zum Verkauf der E-Autos vom Center of Automotive Management (CAM) sprechen von einem überwältigenden Durchbruch des E-Auto-Verkaufs ab 2020....

Gott, bitte vertilge Cargill

zum Artikel auf spiegel.de vom 11.07.2019 Du hast ja nicht Gemeinschaft mit dem Richterstuhl der Bösen, die das Gesetz missbrauchen und Unheil schaffen. Sie rotten sich zusammen wider den Gerechten und verurteilen unschuldiges Blut. Aber der HERR ist mein Schutz, mein Gott ist der Hort meiner Zuversicht. Und er wird ihnen ihr Unrecht vergelten / und sie um ihrer Bosheit willen vertilgen (Bibel - Altes Testament - Psalm 94:20-23)

Dürre in Berlin/Brandenburg und anderswo kann tödlich sein

„Am zweiten Tag ohne Wasser werden Menschen getötet“ Diesen Satz sagt Nicholas Sloanne, der die gekenterte "Costa Concordia" geborgen hat und jetzt einen Eisberg aus der Antarktis nach Kapstadt abschleppen will. 2017 war die südafrikansich Stadt, mit 4,5 Millionen Einwohnern nur etwas über Berlin, knapp der Katastrophe des Verdurstens entgangen. Grund: Klimawandel, Dürre, Wassermangel. Im November 2018 veröffentlichte Der Tagesspiegel einen Artikel darüber, wie ein Kristenteam in Berlin durch Tricks und Maßnahmen, die bis zum Stillstand des Fischfangs im Spreewald führte, die Stadt Berlin vor einem Notstand wegen Wassermangel im Dürrjahr 2018 bewahrten - eine sehr angespannte Lage, wie Der Tagesspiegel berichtete. Rationierung und soziale Spannungen wie in Kapstadt können also auch deutsche Städte wie Berlin treffen. Deshalb versammeln wir uns und beten: Das inständige Gebet eines Menschen, der so lebt, wie Gott es verlangt, kann viel bewirken. Elija war auch nur ...